Mein Name ist Olivia Zeitz. Als ich im Jahr 2014 den LRS-Bereich, also die Betreuung der Schüler*innen mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben übernahm, hatte ich trotz zwei Staatsexamina und meines Studiums „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ nur rudimentäre Kenntnisse über den richtigen Rechtschreiberwerb und die sinnvollste Art, die richtige Rechtschreibung nachhaltig zu lernen und zu lehren. 

Zahlreiche Fortbildungen und die Lektüre vieler Fachbücher und Fachzeitschriften haben mich nach und nach zur Expertin gemacht und ich durfte bei der Konzeption meines Förderkurses mit Kindern mit LRS (Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten) feststellen, wie schwierig es ist, gutes Material zu finden, das sich an aktuellen Erkenntnissen zum Rechtschreiberwerb orientiert und berücksichtigt, wie sich ein langfristiger Aufbau von Rechtschreibkompetenz vollzieht. Daraus entstand meine Motivation, sinnvolles und motivierendes Material für Lehrer*innen, Eltern und Lerner*innen zu erstellen.  

 

 

Meine Lernvideos und Übungsbücher können mehr! 

Meine Lernvideos und Übungsbücher haben den Anspruch, aktuelle Erkenntnisse zum Rechtschreiberwerb zu berücksichtigen. In meinen Förderkursen konnte ich die hier angewendeten Methoden und Materialien vielfach testen und die immensen Fortschritte meiner Schüler*innen bestaunen. Mit der richtigen Unterstützung kann jede*r schreiben lernen. Das konnte ich feststellen. Das treibt mich an! 

So viele haben Probleme mit der richtigen Rechtschreibung! 

Ich sehe, selbst am Gymnasium, dass immer mehr Kinder und Jugendliche (auch in der Oberstufe) große Probleme mit der korrekten Rechtschreibung haben – mit gravierenden Folgen: Die Noten fallen durch den hohen Fehlerquotienten schlechter aus, das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl leiden, Kinder und Jugendliche fühlen sich dumm, obwohl nur die (richtige und regelmäßige) Übung fehlt. Das Problem der schlechten Rechtschreibung ist auch im Erwachsenenalter zu spüren, wenn Aufregung aufsteigt, wenn etwas angeschrieben oder eine E-Mail verfasst werden soll. 

Das muss so nicht sein! 

Jede*r kann schreiben lernen! Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Es ist nur eine Frage der richtigen Übung!  

Ich möchte mit meinen Lernvideos und Übungsbüchern einen Beitrag leisten für eine Verbesserung der Übungskultur an Schulen und Zuhause! Damit das Schreiben Freude macht!